Meine Krimis erzählen Geschichten. Geschichten aus meiner Heimat, der nördlichen Oberpfalz. Geschichten von Land und Leuten, sie erzählen Kulturhistorisches und von Eigentümlichem, das es nur hier gibt. Sie sollen die Leser*innen nicht nur unterhalten, sondern ihnen auch meine Heimat näherbringen. Augenzwinkernd, nicht immer bierernst, aber oft mit realem Hintergrund. Meine Krimis entführen aber auch, auf die Insel Kreta, nach Rom, nach Prag beispielsweise oder nach Südtirol. Sie entführen in längst vergangene Zeiten, die ihre Spuren im Heute hinterlassen.
Meine Krimis erzählen aber auch die Geschichte einer jungen Frau, Gerti Zimmermann, die in den Krimis ihr Leben lebt, erwachsen wird, einen Beruf ergreift, Beziehungsprobleme durchleidet, Kinder bekommt, an Krebs erkrankt, Freunde findet, ein ganz normales Leben also lebt, wie Sie und ich auch.
Man kann jeden Krimi für sich als abgeschlossene Geschichte lesen, es empfiehlt sich jedoch zum besseren Verständnis der handelnden Personen und ihrer Motive, die gesamte Serie von Band 1 bis inzwischen Band 6 auf sich wirken zu lassen.
DRUCKFRISCH UND TOPAKTUELL:
DER ALLERNEUESTE
GERTI-KRIMI
STIFTLANDSIRTAKI
Kriminalroman, erschienen 15.10.2021 bei
Legionarion crime https://legionarion-verlag.de/
ISBN 978-3-96937-060-5
Eine alte Blutfehde lebt auf, als ein Oberarzt tot aufgefunden wird. Ungewollt gerät Gerti Zimmermann, eine junge Journalistin und Kriminalkolumnistin, mitten in die Ereignisse, als sie das Mordopfer findet und identifiziert.
Die Ereignisse überschlagen sich, ein Totentanz gerät in Gang, an dessen Ende fünf Menschen ihr Leben verloren haben. Die Kriminalpolizei tappt im Dunkeln, lediglich Gerti erschließen sich durch verschiedene Indizien die Zusammenhänge dieses mörderischen Reigens.
Sie und ihr Ehemann werden schlussendlich so tief in die Ereignisse hineingezogen, dass ihnen kein anderer Ausweg mehr bleibt, als sich persönlich auf die Insel Kreta zu begeben.
BISHER ERSCHIENEN
Priester Neffe Tod
(Band 1 der Gerti-Zimmermann-Reihe)
Kriminalroman, erstveröffentlicht 2015 im Größenwahn-Verlag Frankfurt:
(http://groessenwahn-verlag.de/shop/belletristik/priester-neffe-tod/)
ISBN 978-3-95771031-4
2. Auflage ab November 2021 bei Legionarion
ISBN 978-3-96937-058-2
Georg Hornberger, Prälat, geachteter Theologe und Ehrenbürger seines Nord-oberpfälzer Heimatortes, wird brutal ermordet aufgefunden. Nicht nur die Polizei steht vor einem Rätsel. Die angehende Journalistin Gerti Zimmer-mann, die ein Volontariat bei der Heimatzeitung absolviert, beginnt im Auftrag ihres Vorgesetzten zu recherchieren. Im Zuge ihrer Nachforschungen, die sie bis zum Seekofel im Pragser Tal in Südtirol und nach Prag führen, entdeckt sie Familiengeheimnisse, deren Lüftung vielen Beteiligten ein Dorn im Auge zu sein scheint. Werden ihre Recherche-ergebnisse Gehör finden? Ist die Redaktion der Zeitung bereit, die Wahrheit zu drucken?
In seinem im Jahr 2014 entstandenen Erstlingskrimi entwirft Thomas Bäumler eine Heiligenlegende der besonderen Art und nimmt hellsichtig die in den Folgejahren in Fahrt gekommene Diskussion um sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche vorweg.
HEUTE AKTUELLER DENN JE
FrauenGrund
(Band 2)
Kriminalroman, erschienen Ende Mai 2017 im Größenwahn-Verlag Frankfurt
(http://groessenwahn-verlag.de/shop/belletristik/frauengrund/)
ISBN 978-3-95771136-6
2.Auflage ab Januar 2022 bei Legionarion
ISBN 978-3-96937-066-7
Liebe, Tod und Zoigl
(Band 3)
Oberpfalzkrimi, Erscheinungstermin September 2017 im Verlag Rauch&Feuer
In der zweiten Auflage dort bereits vergriffen!
ISBN 978-3-98187250-7
aktuell schon die 3.Auflage bei BoD
ISBN 978-3-752802580
Für Gerti Zimmermann, die junge Polizeireporterin aus Neustadt an der Waldnaab kommt es knüppeldick. Nicht nur, dass sie sich mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung herumschlagen muss, nein, unversehens findet sie sich in eine Mordserie verstrickt, die das beschauliche Örtchen Falkenberg im Oberpfälzer Waldnaabtal in helle Aufregung versetzt und die ihren Ausgangspunkt in der angesagten Nordoberpfälzer Zoiglszene zu haben scheint. Nur gut, dass sie sich auf ihren kriminalistischen Instinkt verlassen kann und damit den ermittelnden Hauptkommissar Lederer aus einer Zwickmühle befreit, in die ihn unter anderem auch die Einmischung der Politik in Gestalt des Heimatministers gebracht hat.
Ein Krimi nicht nur für Zoiglliebhaber, der tief in menschliche Abgründe blicken lässt.
Nach PRIESTER NEFFE TOD und FRAUENGRUND der dritte Gerti-Zimmermann-Roman des Oberpfälzer Autors Thomas Bäumler.
DER KRIMI UM'S OBERPFÄLZER KULTGETRÄNK
Kain.Abel.Oberpfalz.
(Band 4)
Oberpfalzkrimi, Familiendrama und Oberpfälzer Historien- und Sittengemälde.
1.Auflage September 2018 bei Rauch&Feuer
ISBN: 978-3-9818725-1-4
2.Auflage 1/2020 bei BoD, Norderstedt
ISBN 9783750437302
3. Auflage 4/2022 bei Legionarion crime, Steina
ISBN:
E-Book 978-3-96937-089-6
Print 978-3-96937-088-9
Gerti Zimmermann gerät in einen neuen Fall. In einem Weiher in der
nördlichen Oberpfalz wird eine Leiche gefunden. Es stellt sich heraus,
dass es sich um einen vor zwei Jahren verschwundenen Mann handelt, der
nun zerstückelt, große Rätsel aufgibt. Die Recherchen führen im Umfeld
des Ermordeten zu großen Familiengeheimnissen, die bis in die 1940iger
Jahre zurückreichen.
Thomas Bäumler zeigt in diesem Roman Geheimnisse auf, die an die
Oberfläche drängen. Kann Gerti Zimmermann helfen, Licht in das Dunkel zu
bringen?
GLASLANDBLUES
eine oberpfälzisch-südtirolerische Mordgeschichte
(Band 5)
1. Auflage 2019, BoD Nordersted
ISBN: 9783749495580
Was hat der gewaltsame Tod eines pensionierten Lehrers, eines rechten Politikers und eines früheren Oberamtsrats mit ehemaligen Glasfabriken in der nördlichen Oberpfalz zu tun.
Und welche rolle spielen dabei Ereignisse, die sich Ende des 15. Jahrhunderts im Passeiertal in Tirol zugetragen haben?
Recherchen zu diesem rätselhaften Fall führen die junge Journalistin Gerti Zimmermann bis nach Meran und Pfelders in Südtirol und in verfallene Oberpfälzer Glasfabriken, in denen Substanzen lagern, deren tödliches Potential nur Eingeweihten bekannt ist.